Jarabacoa, Dominikanische Republik

Jarabacoa, Dominikanische Republik

Jarabacoa Dominikanische Republik

Jarabacoa ist eine Stadt und die zweitgrößte Gemeinde in der Provinz La Vega, Dominikanische Republik. Obwohl viele historische Details noch unbekannt sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ureinwohner der Insel das Tal von Jarabacoa bewohnten. Es wird angenommen, dass der Name der Stadt aus den Wörtern 'Jaraba' und 'Coa' gebildet wurde, was in der Ureinwohnersprache "Land der Gewässer" bedeutet. Einige sagen, dass die spanischen Eroberer tatsächlich auf ihrer Suche nach Gold nach Jarabacoa kamen, die Expedition aber später aufgaben. Einige Gründe dafür sind der Widerstand der Ureinwohner oder, wie einige sagen, weil keine großen Funde gemacht wurden, obwohl bis heute Gold aus einigen der vielen Flüsse gewaschen werden kann. Jarabacoa gehörte wahrscheinlich zum Häuptlingstum Maguana und war damit Teil des Königreichs Cibao. Notwendige archäologische Arbeiten haben noch nicht stattgefunden, aber es kann angenommen werden, dass die Ureinwohner lange vor der Ankunft von Christoph Kolumbus in der Gegend lebten. Erst 1805 begann die Gegend während der haitianischen Invasion des Cibao wieder besiedelt zu werden, als Überlebende der Massaker von Santiago de los Caballeros und La Vega in die Berge der Zentralen Kordillere flohen und sich im Tal von Jarabacoa niederließen. 1854 wurde ein Militärposten eingerichtet und die Stadt offiziell gegründet. Am 27. September 1858 wurde die Stadt zur Gemeinde erhoben.
Empfohlener Flughafen
Constanza Airport (COZ)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Santiago de los Caballeros a 40,41 km
  • Bonao a 31,16 km
  • Die Wega a 16,71 km